Ein genauerer Blick: Die Herstellung eines Upcycling-Laufstegkleides von Alexander McQueen Spring 2020


Schauen Sie sich 33 auf der Landebahn von Alexander McQueen Spring 2020 an.
Foto: Estrop / Getty Images
Bei der Frühjahrskollektion 2020 von Alexander McQueen konzentrierte sich Creative Director Sarah Burton wirklich auf die Details. Sie schrieb in den Shownotizen: “Jeder Look erzählt seine eigene Geschichte. Die Verbindung zwischen den Kleidungsstücken ist die Zeit, die benötigt wurde, um sie herzustellen. Ich war daran interessiert, Klarheit zu schaffen und Dinge zu reduzieren, in der Essenz von Kleidungsstücken – zurück zum Toile Ich liebe die Idee, dass Menschen die Zeit haben, Dinge zusammen zu machen, sich zu treffen und miteinander zu reden, sich wieder mit der Welt zu verbinden. ”
Handwerkskunst ist natürlich der Kern des Hauses von McQueen, sowohl in seiner Praxis als auch in seinem Geschichtenerzählen. (Es ist Die jüngste Landebahnausstellung für den Herbst 2020 wurde von der Folklore und den künstlerischen Traditionen von Wales inspiriert.) Viele der Stücke, die den Laufsteg der Marke hinuntergehen, erfordern einen zweiten, dritten, vierten Blick, um den Detaillierungsgrad wirklich zu verstehen ging in sie hinein.
Alexander McQueen gab Fashionista mit seiner Frühjahrskollektion 2020 einen Blick hinter die Kulissen der Entstehung von Look 33, der erstmals im September 2019 während der Paris Fashion Week auf dem Laufsteg zu sehen war. Es ist besonders bemerkenswert für die Verwendung von Upcycling-Stoffen, von Jacquards über Seide bis hin zu Schnürsenkeln, die aus den Archiven der Marke entnommen wurden.
Insgesamt sagt die Marke, dass Look 33 aus einer Summe besteht 80 Meter Spitze und Tüll. Die Flechtenspitze stammt tatsächlich aus einer anderen Runway-Kollektion, Herbst 2017; Der feine Baumwolltüll und der Organza aus gewaschener Seide wurden inzwischen aus dem Vorrat gezogen, den das Haus in seinem Atelier hatte. (Die Marke gibt an, dass alle verwendeten Materialien, unabhängig davon, ob sie von Forschungsreisen oder von tatsächlichen Sammlungen stammen, archiviert werden, sodass sie auf verschiedene Weise erneut verwendet werden können.)
Diese Stoffe wurden verwendet, um die Rüschen mit Austernrüschen herzustellen, die die Schultern und den Rock des Kleides schmücken und aus 3.000 handgeschnittenen Kreisen bestehen.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Alexander McQueen
Neben Look 33 enthielten die Looks 40 und 41 aus der Frühjahr 2020-Runway-Kollektion von Alexander McQueen auch Upcycling-Materialien, bestätigte die Marke.
Anfang dieses Jahres kündigte Alexander McQueen eine Initiative an, bei der ein Teil seiner überschüssigen Stoffe an Modehochschulen in Großbritannien gespendet wurde, damit die Studenten sie in ihren Kollektionen verwenden können. Dies ist eine Fortsetzung der von Burton eingeführten Bildungsprogramme (einschließlich der Eröffnung eines Kooperationsraums) in der obersten Etage des 27 Bond Street Stores der Marke in London).
“Das Ethos bei Alexander McQueen bedeutet, dass alles, was wir für die Recherche und Gestaltung von Sammlungen verwenden, immer archiviert und gespeichert wurde”, sagte Burton in einer Erklärung, als die Initiative bereits im Februar angekündigt wurde. “Wir haben nie etwas weggeworfen.”
Sie können Stücke aus der Runway-Kollektion Spring 2020 von Alexander McQueen auf sehen und einkaufen die Website der Marke.
Willst du mehr Fashionista? Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an und erhalten Sie uns direkt in Ihren Posteingang.