Fashionista Beauty Helpline: Wie kann ich meine Haarfarbe zwischen den Terminen am besten aussehen lassen?


Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Kathleen Rose
Beauty-Redakteure und -Schreiber sind es gewohnt, spätabendliche (oder frühmorgendliche oder buchstäblich 24-Stunden-am Tag) Texte ohne Kontext und mit brennenden Fragen zu erhalten. Nein, wir meinen nicht das “U up?” Vielfalt. Bei diesen Anfragen geht es um Hautfreak-Outs, Produktempfehlungen und Make-up-Pannen … und wir haben sie alle gesehen. In diesem Sinne begrüßen wir Sie in unserer Serie “Fashionista Beauty Helpline”, in der wir uns mit den Schönheitsfragen befassen, die uns am häufigsten gestellt werden – und sie von Experten ausführen lassen, die sich wirklich auskennen.
Unsere wiederkehrende Serie “Fashionista Beauty Helpline” entstand vor einigen Jahren, um die Schönheitsfragen, die mir am häufigsten von Freunden, Familienmitgliedern, Social-Media-Freunden und zufälligen, entfernten Bekannten begegnen, direkt zu beantworten. Ich sah es als einen Weg, um allgemeine Probleme, Frustrationen und Verwirrungen im Zusammenhang mit Schönheit und Pflege zu beseitigen und jedem, der möglicherweise keinen eigenen Zugang zu einem Experten hat, vertrauenswürdige und unkomplizierte Hilfe zu bieten.
Es ist in Ordnung, sich eine kleine Auszeit von den Nachrichten zu nehmen, um sich verwöhnen zu lassen, sich zu beruhigen und sich ein bisschen Flucht zu gönnen. Es ist auch in Ordnung, in einer ungewöhnlichen Zeit einen Anschein von Normalität oder ein Gefühl der Kontrolle inmitten des Chaos zu finden, und es ist in Ordnung, wenn Schönheit Ihre Art ist, sie zu finden. Betrachten Sie dies als Ihren Leitfaden für die Herstellung von Schönheit in der Zeit des Coronavirus. Wenn Sie spezielle Fragen haben, die hier beantwortet werden sollen, senden Sie uns bitte eine Nachricht an [email protected] mit dem Betreff “Fashionista Beauty Helpline”. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Ich werde diese Gelegenheit auch nutzen, um Fachleute der Schönheitsbranche hervorzuheben, deren Arbeitsfähigkeit durch die Pandemie beeinträchtigt wurde, und um zu teilen, was wir alle tun können, um ihnen Mitgefühl und Unterstützung zu zeigen.
Welchen Rat haben Sie für Kunden, die versuchen, ihre Haarfarbe jetzt selbstständig zu halten?
Um die Lebensdauer Ihrer Farbe zu verlängern, würde ich empfehlen, zwischen dem Waschen so lange wie möglich zu bleiben und zusätzliche Zeit mit Ihren Masken und Tiefenpflegemitteln zu verbringen. Wir verbringen gerade viel Zeit zu Hause – warum lassen Sie Ihre Lieblingsmaske nicht den ganzen Tag auf Ihren Haaren? Wenn Sie sich kreativ fühlen, probieren Sie eine DIY-Haarmaske mit Vorratsartikeln. Meine Lieblingskombination ist Banane, Olivenöl und Honig.
Für substanziellere Ergebnisse kann Olaplex Nr. 3 tatsächlich gebrochene Bindungen im Haar reparieren. Ich habe auch Reveries milchpflegende Behandlung und Ever Recovery Oil geliebt (sie riechen nach Himmel) – mischen Sie sie mit Ihrem Conditioner und lassen Sie Ihr Haar an der Luft trocknen. Legen Sie das Wärmestyling ab und lernen Sie Ihre natürliche Textur!
Welche Tipps oder Produkte schlagen Sie vor, um zwischen den Terminen Wurzeln zu schlagen?
Was ist, wenn sich jemand fühlt? Ja wirklich stark über den Versuch, ihre eigene Haarfarbe zu Hause zu verbessern?
Ich empfehle das nicht. Wenn Sie es vermasseln, wird es eine Weile dauern, bis wir Ihnen im Salon helfen können, ganz zu schweigen davon, dass Farbkorrekturen viel mehr kosten als Ihr normaler Wartungstermin. Wenn Sie versuchen, zu Hause zu färben und es ungleichmäßig herauskommt – oder schlimmer noch, Ihr Haar schädigt -, haben Sie eine sehr schwierige Situation für Ihren Stylisten geschaffen. Versuchen Sie sich daran zu erinnern, dass wir alle im selben Boot sitzen und niemand anderes sich gerade die Haare machen lässt.
Wenn Sie Ihre Haarfarbe sanft verändern möchten, probieren Sie eine farbverstärkende Shampoo- und Conditioner-Linie wie die aus Davines ‘Alchemie. Es sorgt für eine sanfte Tonverschiebung, ohne das Haar zu beschädigen oder die Farbe zu beeinträchtigen.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Kathleen Rose
Was ist mit Kunden, die Highlights, gebleichtes Haar oder Balayage haben?
Ich würde niemals einem Kunden empfehlen, Bleichmittel in sein eigenes Haar zu geben. Das Aufhellen der Haare erfordert fortschrittliche Formulierungen und Techniken, und es gibt keine Möglichkeit, die Ergebnisse nachzuahmen, die Sie im Salon zu Hause erzielen. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihrem Haar eine Pause von allen Farben und Wärmestylings zu geben. Stellen Sie sich vor, wie gesund sich Ihr Haar beim nächsten Mal anfühlen wird.
Was können Kunden jetzt tun, um ihre Coloristen zu unterstützen?
Wenn Sie Fragen an Ihren Stylisten zu Produkten, Styling, Umplanung haben, fragen Sie ihn! Wir vermissen dich und unterhalten uns immer gerne über Haare. Sie können Ihren Stylisten auch fragen, ob Sie eine Geschenkkarte kaufen können, die Sie bei Ihrem zukünftigen Termin einlösen können, oder Venmo einen “Tipp” für Ihren versäumten Termin geben. Diese kleinen Gesten halten uns in dieser Zeit der Unsicherheit über Wasser. Viele Stylisten verkaufen Produkte auch noch online. Wenn Ihnen das Shampoo ausgeht, denken Sie daran, klein einzukaufen.
Gibt es noch etwas, das die Leute wissen sollen?
Ich war schon immer ein großer Befürworter von gelebten Farben, die mit Ihrer Wurzelfarbe zusammenarbeiten und nahtlos wachsen und nur sehr wenig Wartung erfordern. Balayage verbessert Ihre natürliche Farbe, anstatt sie zu verbergen. Während Ihre Wurzeln herauswachsen, sollten Sie beim nächsten Besuch im Salon auf einen wartungsärmeren Look umsteigen.
Nehmen Sie sich vor allem Zeit, um sich zu entspannen, sich verwöhnen zu lassen und sich die Erlaubnis zu geben, Ihre natürliche Schönheit zu genießen und zu schätzen. Bleib zu Hause, wenn du kannst, bleib in Sicherheit und hoffentlich werden wir bald wieder diese Wurzeln ausbessern.
Dieses Interview wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet.
Bitte beachten Sie: Gelegentlich verwenden wir Affiliate-Links auf unserer Website. Dies hat keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Entscheidungsfindung.