London Fashion Week wird im Juni ganz digital und geschlechtsneutral


Foto: Eamonn McCormack / BFC / Getty Images
Am Dienstag gab der British Fashion Council (BFC) bekannt, dass seine bevorstehende Modewoche, die London Fashion Week Men’s – ursprünglich für den 12. bis 15. Juni geplant – nun vollständig digital sein wird. Es wird auch die “Männer” fallen lassen und stattdessen zu einer “geschlechtsneutralen Plattform” wechseln, die Herren- und Damenbekleidung umfasst. Mit dieser Änderung können Designer, die an der London Fashion Week teilnehmen möchten, wählen, wann sie ihre neuen Kollektionen entweder im Juni oder im September gemäß BFC präsentieren möchten.
“Die aktuelle Pandemie veranlasst uns alle, über die Gesellschaft, in der wir leben, und darüber nachzudenken, wie wir unser Leben leben und Geschäfte aufbauen wollen, wenn wir dies durchstehen”, sagte Caroline Rush, Geschäftsführerin des BFC, in einer Erklärung. “Wir hoffen, dass es auf der anderen Seite dieser Krise um Nachhaltigkeit, Kreativität und Produkte geht, die Sie schätzen, respektieren und schätzen.”
Zu diesem Anlass wird der BFC eine brandneue digitale Plattform vorstellen, auf der Menschen nicht nur auf die Sammlungen zugreifen können, die normalerweise auf einer Landebahn oder bei einer Präsentation debütieren, sondern auch auf zusätzliche Multimedia-Inhalte, einschließlich Interviews mit Designern, Podcasts und E-Commerce.
Dies bedeutet nicht unbedingt, dass die London Fashion Week im September 2021 nicht stattfinden wird: Ein Sprecher des BFC bestätigte gegenüber Fashionista, dass die Shows noch nicht abgesagt wurden, obwohl die Organisation weiterhin die laufenden globalen Covid- überwachen wird. 19 Pandemie. Gemäß WWDDer BFC hofft, seine vier jährlichen Live-Events (traditionell die Modewochen Januar und Juni für Männer, die Modewochen Februar und September für Frauen) beibehalten zu können.
Im März hat die BFC-Stiftung ihren Covid Crisis Fund ins Leben gerufen, der kleinen Modeunternehmen und aufstrebenden Designern finanzielle Unterstützung bietet, damit sie diesmal besser zurechtkommen. “Wir hoffen, die britischen Unternehmen zu unterstützen, die über die verfügbaren staatlichen Anreize hinaus zusätzliche Subventionen benötigen, um ihre dringendsten Herausforderungen zu bewältigen”, sagte Rush über die Initiative im vergangenen Monat.
In den letzten Wochen, als sich das Coronavirus weltweit weiter verbreitet hat, Shanghai und Moskau haben Online-Modewochen veranstaltet. Helsinki kündigte an, dass seine ursprünglich für Juli geplante Modewoche ebenfalls ausschließlich digital sein wird, während Paris seine Sommer-Shows für Männer und Haute Couture absagte. In New York hat der Council of Fashion Designers of America die Shows im Resort 2021 abgesagt und die New York Fashion Week: Men’s im Juni verschoben.
Willst du mehr Fashionista? Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an und erhalten Sie uns direkt in Ihren Posteingang.